Messe & Rahmenprogramm


Freuen Sie sich auf die INFORM 2023

Die INFORM Oberwart ist wieder zurück! So richtig! Mit Vergnügungspark, einem Festzelt, der MISS INFORM-Wahl und natürlich mit Messe-Highlights für die ganze Familie. Im Gepäck hat Burgenlands größte Messe diesmal viele Neuheiten am Markt und spannende Ideen für ein lebenswertes Morgen. Freuen Sie sich am Ende dieses Sommers wieder auf Oberwarts bekannteste Veranstaltung des Jahres und besuchen sie vom 30. August bis 3. September 2023 die 52. INFORM Oberwart.



Die Welt der INFORM Oberwart dreht sich wieder so bunt und ausgelassen, wie das kultverdächtige TAGADA-Karussell im Vergnügungspark. Den gibt es nämlich heuer endlich wieder - nach vier Jahren Pause. Und auch ein großes "Sportverein Oberwart Festzelt", in dem nicht nur die "Musi" zum Tanzen oder beim Dämmerschoppen aufspielt, sondern auch hübsche junge Damen wieder auflaufen werden.



Die INFORM ist in Form! Das Messehighlight 2023

Eine Messe, die zum 52. Mal ihre Pforten öffnet, kann man getrost als erfolgreich bezeichnen. Hier hat schon der Opa die Oma kennengelernt, die Mama das Küchenmesser-Set gekauft, das heute noch in Gebrauch ist und die jüngste Generation freut sich wieder aufs "Ringelspiel fahren" bei der beliebtesten Familienmesse des Burgenlandes. Seit 1970 gibt es das Steckenpferd unter Burgenlands Messeveranstaltungen. Heuer findet sie vom 30. August bis 3. September statt. Fünf Tage, an denen sowohl die Messe als auch das Fest mit Vergnügungspark geöffnet haben. Der Veranstalter verspricht dabei wieder ein Programm für die ganze Familie. Die INFORM Oberwart ist eine Familienmesse.



Wer zu uns kommt, der darf sich auf einen abwechslungsreichen und interessanten Messetag freuen. Auf regionale Schmankerln, aufs gemütliche Zusammensitzen mit einem guten Spritzwein, ein buntes Unterhaltungsprogramm, auf all die Serviceaussteller und Neuheiten am Markt, die auf den rund 250 Messeständen aus- und vorgestellt werden. Vor allem aber auf das einzigartige gschaftige Messeflair, wie nur die INFORM Oberwart es hat. Jeder, der insgesamt fünf INFORM-Messetage, verspricht dabei viele Highlights.



INFORM Familientag bei freiem Eintritt

Der Eröffnungstag, Mittwoch, der 30. August, startet gleich mit einem absoluten Highlight, dem "INFORM Familientag". Organisiert in Kooperation mit dem Referat Familie der Landesregierung Burgenland, ist der Eintritt (nur Mittwoch 30. August 2023) zur INFORM Oberwart, bei Vorlage der "Burgenland Family Card", frei. Gutscheine für Gratisfahrten im Kinderkarussell und der Hüpfburg, werden am Messestand vom Referat Familie (Halle I Nr. 401) verteilt. Das Askö Bewegungsfest, Kinderschminken, Vorträge zum Thema Familie und eine Zaubershow stehen am "INFORM Familientag" weiter am Programm.



Family Corner

Das Thema "Familie" rückt weiter ins Zentrum der Inform Oberwart. Nach der Festigung des Angebotes der INFORM Oberwart als "Die Messe für die ganze Familie" erfolgt nun der nächste Schritt. Im "Family Corner" steht das Referat Familie der burgenländischen Landesregierung, gemeinsam mit etwa 20 verschiedenen Institutionen und Vereinen, im Zentrum einer Informationskampagne. Hier werden zahlreiche Unterstützungsangebote und wertvolle Infos für Familien, wie z.B. die Tagesmütter, burgenländischen Bibliotheken, Schuldenberatung, Soziale Dienste und viele mehr, zur Verfügung stellen.



Zum zweiten Mal wird vom Referat Familie im Rahmen der INFORM Oberwart ein mobiles Planetarium präsentiert. Dafür wird eine Zeltkuppel errichtet, an deren Decke Filme zum Thema "Planeten, Sonnensysteme und Galaxien" projiziert werden. Die Besucher können es sich auf Sitzsäcken bequem machen und quasi das Universum auf der INFORM Oberwart entdecken. Der Erfolg im letzten Jahr war enorm, viele Gäste haben Stunden im Mobilen Planetarium verbracht.



Landwirtschaft und Agrartechnik - vom Schauen, Staunen und Streicheln

Zum Streicheln wird es auch heuer wieder genug auf der INFORM Oberwart geben! Gemeint ist natürlich die traditionelle Zuchttierschau mit Rindern, Alpakas, Schafen, Ziegen, Pferden und Co. Zum zweiten Mal mit dabei: "waschechte" Garnelen aus Güssing. Im Zentrum der Zuchttierschau steht die Produktion von regionalen Lebensmitteln.



Selbstverständlich können Interessierte auf der INFORM Oberwart aber nicht nur Tiere bestaunen, sondern auch wieder Traktoren sowie landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, rund um Grün- und Ackerland, Obstbau sowie der Forsttechnik, begutachten. Der Themenschwerpunkt Landwirtschaft ist auch 2023 wieder eine große Sache auf der INFORM Oberwart.



Sonderthema "Natur & Klima" mit der Sonderschau "ÖKO-Insel"

Was uns gleich zu einem weiteren Schwerpunkt der Messe bringt: "Natur & Klima". Seit nunmehr 10 Jahren haben wir uns dem Thema verschrieben und wollen nun, mit einer Vielfalt an Angeboten, Tipps und natürlich auch Programmpunkten die Wurzeln für eine gesunde Welt der Zukunft pflanzen.



Heuer präsentieren wir die Öko-Insel als Sonderschau. Wir sind momentan damit beschäftigt, eine Blumenwiese in unserer Halle zu pflanzen, quasi ökologische Dekoration. Das wurde in dieser Form noch nie gemacht und wird sicherlich ein optisches Highlight in der Messehalle. Passend zum Thema gibt es Aussteller, Programm und Produkte rund um das Thema "Natur & Klima".



Wir zeigen einen Biomeiler, der gänzlich emissionsfrei Warmwasser erzeugt, wir zeigen wie wichtig Bienen und Insekten sind, wie gut Vegan schmecken kann, wie naturnahe Gärten aussehen können oder die Fortschritte in der grünen Mobilität. Wir zeigen wie weit die technische Umstellung auf Akku-Geräten im Garten ist und den Stellenwert von Bio sowie regional produzierten Lebensmitteln.



Passend zum Thema Natur und Klima werden auch bekannte Organisationen über Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren, Vorträge zu Themen wie Lichtverschmutzung, Balkonkraftwerke oder wie man mit einer Sense mäht, werden angeboten. Uns ist es wichtig, das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Lebensweise zu stärken und aufzuzeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Wir sind stolz darauf, so viele engagierte Aussteller zu haben, die ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Umwelt teilen möchten.



3.000 Gratisbäume für Messebesucher

Mittlerweile ist es Tradition, auf der INFORM Oberwart einen Baum geschenkt zu bekommen. Und Traditionen soll man hochhalten. 3.000 Spitzahorn, 600 an jeden einzelnen Messetag, warten auf einen neuen Besitzer mit einem schönen Platz im Garten oder Wald.



Zum ersten Mal - Pumptrack im Rahmen der INFORM Oberwart

Ein Pumptrack ist eine spezielle Art einer Fahrrad-Strecke, die aus einer Abfolge von geschwungenen Kurven, Anhöhen und anderen Elementen besteht. Der Name "Pumptrack" leitet sich von der Technik ab, die Fahrer verwenden, um Geschwindigkeit zu gewinnen, ohne in die Pedale zu treten (Pumpen). Gesponsert von der Wirtschaftsagentur Burgenland mit der Mobilitätszentrale Burgenland, rund um klimafreundliche Mobilität und "Burgenland radelt", steht der Pumptrack, inkl. Räder, Sicherheitsausrüstung und Instruktoren, für alle Besucher frei zur Verfügung.



Die Klassiker der Messe

Was gibt es sonst noch auf Burgenlands größter Familienmesse zu entdecken? Klassiker wie den Tag der älteren Generation, ein Frühschoppen mit Blasmusik, die Leistungsschau des Bundesheeres, der Tag der Jagd am Samstag, dem 2. September und natürlich die INFORM-Bühne mit buntem Rahmenprogramm, auf der wieder die Modenschauen, Schlagersänger, Fachvorträge, Darbietungen mit Turniertänzer vom Tanzsportzentrum Move oder Trick Dog-Vorführungen zu sehen sein werden. Die beliebte Gartenschau als Oase für die Seele und natürlich jede Menge kulinarisches Verwöhnprogramm - drinnen und draußen.



Inform: KUNST: "First we had an apple now we eat the snake"

Powered by OHO

Die Ausstellung von Florian Lang ist die surreale Postkarte eines Urlaubes, den es niemals gab. Sie ist eine installative Reflexion über Wahrheit und Phantasie, in der sie die Gedankenräume eines Künstlers betreten, der die von der Konsumwelt propagierte "bessere" Welt zerschneidet und in seinen Arbeiten als offensichtliche Bildmontagen überführt. In dieser Gegenwelt wurde der Baum der Erkenntnis gefällt, damit es nun der Schlange an den Kragen gehen kann.



Florian Lang ist 1978 in Güssing geboren und in Stinatz aufgewachsen. Er hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien, der Glasgow School of Art und der Marmara Universität in Istanbul studiert. Diplom 2010. Neben Ausstellungen im In und Ausland, gestaltete er mehrere Bühnenbilder. Er produziert Musik und Musikvideos und arbeitet Zurzeit an einem Adult Cartoon. Der Künstler lebt und arbeitet in Wien und Stinatz. Zu sehen ist die Ausstellung in der Messehalle III.

Die "Kult-Art-Gallery" präsentiert wieder viel regionale Kunst und Kunsthandwerk in verschiedener Technik, darunter Skulpturen von Prof. Josef Lehner.



Vergnügungspark wird von SVO organisiert

Ja, es stimmt. Wir gehen zurück zu unseren Wurzeln und es wird diesmal wieder einen Vergnügungspark auf der INFORM Oberwart geben. Möglich macht das auch der Fußballverein SV Klöcher Bau Oberwart. Der SVO fungiert als unser Partner und übernimmt die Organisation von Vergnügungspark und Festzelt. INFORM Urgesteine an Schaustellern sind wieder mit dabei. So wird beispielsweise das TAGADA seine Runden drehen, im Break Dance und im Autodrom geht es für die Fahrer wieder lustig her und Karusselle für die kleinsten sind auch vor Ort. Es ist für alle etwas dabei.



Feiern auf der INFORM 2023: Spritzer um € 2,50 und Mittagsmenü mit Getränk um € 11,10

Die Kooperation mit dem Oberwarter Traditionsverein in puncto Vergnügungspark bedient vor allem das Publikum der 52. INFORM Oberwart, denn Feiern bleibt leistbar. Gerhard Horn, Präsident SVO: "Nicht nur das Programm im Festzelt wird lässig regional, sondern auch die Preise. Ein Mittagsmenü, vom Mittwoch bis Freitag, um 11,10 Euro, anlässlich 111 Jahre SVO, ein Schnitzel mit Pommes um 12,90 Euro und ein Spritzer um 2,50 Euro, das schaffen wir für unsere Gäste!" Statt teurem Aufgebot gibt es beliebte Publikumsklassiker, wie eine Schlagernacht mit Udo Wenders, die Lauser und die Schickeria spielen auf, oder einen Dämmerschoppen mit den Musikkapellen der Feuerwehren. Gerhard Horn: "Auch die Miss INFORM-Wahl wird es 2023 wieder geben. Wir wollen es bei der diesjährigen INFORM Oberwart im Vergnügungspark schön und gemütlich haben. Die Programme im Festzelt beginnen um 16 Uhr, die Abend-Acts dann um 20 Uhr, so wie es halt früher traditionell mit dem Feiern bei uns gehalten wurde."



111 Jahre SV Klöcher Bau Oberwart

Apropos feiern: Auch der Mitveranstalter hat etwas zu feiern! 111 Jahre SV Klöcher Bau Oberwart heißt es in diesem Jahr und deshalb steht der INFORM-Sonntag im Vergnügungspark dann auch ganz im Zeichen des heimischen Fußballvereins. Fans und Besucher dürfen sich dabei auf einen wirklich abwechslungsreichen Tag auf der INFORM freuen.



Abheben direkt ab Inform Oberwart

Und weil die INFORM Oberwart 2023 wirklich "abgehoben toll" ist, bieten wir den Messe - Gästen Ballonfahrten mit Start direkt vor unserer Haustür an. Infos unter +43 664 263 49 72 , Adi Thaller oder www.ballonhotel.at Mehr Messeflair geht nicht!



TRICKDOG Workshop der Freaky Dogs

Die Freaky Dogs sind auf der INFORM Oberwart 2023 und bieten von 1. - 3. September, einen Trickdog Workshop an. Täglich um 16.00 Uhr, in der Halle IA, besteht die Möglichkeit selbst Tricks, mit seinem Hund zu erlernen. Wenn Sie und Ihr vierbeiniger Freund Interesse haben, Trickdog und Dogdance kennenzulernen, dann kommen Sie gemeinsam vorbei.
Anmeldung zum kostenlosen Workshop unter: hundeschulerattersdorf@gmx.at. Bitte geben Sie Name, Adresse, gewünschter Tag und die Hundedaten an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, nur wenige Plätze sind zu vergeben. Kommen Sie mit Ihrem Hund, Leckerlis und Guter Laune. Infos unter +43 650 999 31 38



INFORM Oberwart ist auch Tradition

Früher war nicht alles besser, aber vieles doch so schön, dass wir es bis heute leben. Die INFORM Oberwart als größte Messe des Landes, mit über einem halben Jahrhundert an Bestand, ist deshalb für viele Besucher ein Fixtermin im Kalender. Seit "fast immer schon" findet die INFORM Oberwart in der letzten Woche der großen Sommerferien statt – so auch diesmal. Freuen Sie sich auf die 52. INFORM Oberwart und seien Sie dabei, wenn es am 30. August wieder heißt: Inform Oberwart - Herzlich willkommen daheim!



Rahmenprogramm 52. Inform Oberwart



Mittwoch, 30. August 2023 - Familientag "powered by Referat Familie"
Eintritt frei, bei Vorlage der "Burgenland Family Card" (nur am Mittwoch, dem 30. August). Gutscheine für Gratisfahrten im Kinderkarussell und der Hüpfburg, Askö Bewegungsfest, Kinderschminken, Vorträge zum Thema Familie, Zaubershow. Zu finden: Messestand Referat Familie, Halle I, Stand-Nr. 401.


Inform Bühne Halle IA

10.00 Uhr Offizielle Eröffnung der 52. Inform Oberwart
Begrüßung & Geleitworte: Georg Rosner, Bürgermeister der Stadt Oberwart
Festrede: Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin
Offizielle Eröffnung der 52. Inform Oberwart: Mag. Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann
Musikalische Umrahmung Stadtkapelle Oberwart mit Move Kinderchor

11.00 Uhr Mavida Vital
"Aufspüren und entfernen von Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Senderstrahlung" Vortrag Johann Költringer

13.00 Uhr Miteinander statt Gegeneinander - Mag.a Heike Podek
Dein Kind hört nicht auf dich! Es provoziert dich immer wieder. Es meckert ständig rum..... Diese Streitereien und Konflikte zerren schon ordentlich an deinen Nerven, dabei würdest du so gerne ein liebevolles Miteinander mit deinem Kind leben. Welche Punkte es sind, die einem liebevollen Miteinander im Weg stehen und was du tun kannst, um sie zu vermeiden, darum wird es in diesem Vortrag gehen.

14.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Show

14.30 Uhr Schlagerparty Teil 1
mit Schlagerstar Natalie Holzner und Miss Europe Beatrice Turin mit den Colourful Dancers

15.00 Uhr Patrick Kulo - Zauberkünstler
Der junge und freche Zauberkünstler verzaubert mit seinem einzigartigen Charme Jung und Alt.

15.30 Uhr Modeschau mit den Kandidatinnen zur Miss Inform 2023
Warm - up Miss Inform 2023. Vorstellung der Kandidatinnen, Modeschau und Verlosung der Startnummern, mit der amtierenden "Miss Europa" Beatrice Turin.

16.00 Uhr Patrick Kulo - Zauberkünstler im FAMILYCORNER HALLE I 401
Der junge und freche Zauberkünstler verzaubert mit seinem einzigartigen Charme Jung und Alt.

16.00 Uhr Schlagerparty Teil 2
mit Schlagerstar Natalie Holzner Im Duett mit Miss Europe Beatrice Turin

16.30 Uhr Move! Die Tanzshow
Begleitet die Move!-Crew durch eine einzigartige Tanzshow von feurigen Rhythmen, Latein- und Standardtänze, HipHop, Dance Fitness, Line Dance und unserer neuerstes Programm Song & Dance.


Messestall Halle II

10.00, 14.00 und 16.00 Uhr Spezielle Führungen für Kinder durch den Messestall
Landwirtschaft und die Tierzucht kann so spannend sein. DI Daniela Höller, von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, nimmt euch mit durch den Messestall, inkl. "Melken mit der Gummi Liesl"


Öko Insel Halle III

14.00 Uhr VGT Verein gegen Tierfabriken "Vegetarische und vegane Gerichte"


Festzelt und Vergnügungspark

10.00 Uhr Start Vergnügungspark

11.00 Uhr Start vom Festbetrieb im Festzelt

11.00 Uhr Mittagsmenü SVO Festzelt: Gulasch mit Gebäck und ein alkoholfreies Getränk um 11,10 Euro
111 Jahre Sportverein Oberwart - powered by Rathauskeller Oberwart

13.00 Uhr Kindernachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen im Vergnügungspark

16.00 Uhr After-Work-Party mit Sebastian Tallian im Festzelt

20.00 Uhr Wahl der Miss Inform & "Die Schickeria"
Special Guests: Schlagerstar Natalie Holzner und die amtierende Miss Europe Beatrice Turin in der Jury und auf der Bühne im Duett!


Donnerstag, 31. August 2023 - Tag des Bundesheeres
Militärmusik Burgenland und erweiterte Geräteschau

Rotes Kreuz Blutspendeaktion, 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr vor dem Inform Haupteingang


Inform Bühne Halle IA

10.00 Uhr Modelworkshop "First time on Stage"
Für alle Interessierte Damen und Herren von 9 - 99 Jahre

11.00 Uhr Mavida Vital
"Aufspüren und entfernen von Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Senderstrahlung" Vortrag Johann Költringer

12.00 Uhr Militärmusik Burgenland - Platzkonzert
Die Militärmusiken sind neben den Wiener Philharmonikern, den Wiener Sängerknaben und deren über 500-jährigen Tradition die dritte unverzichtbare Säule des Musiklandes Österreich. Durch die militärische Ausbildung stehen die Militärmusikpersonen auch sofort für Assistenz- und Katastropheneinsätze zur Verfügung.

13.00 Uhr Modeschau mit den Teilnehmer vom Inform Modelworkshop

14.00 Uhr Militärmusik Burgenland - Platzkonzert
Die Militärmusiken sind neben den Wiener Philharmonikern, den Wiener Sängerknaben und deren über 500-jährigen Tradition die dritte unverzichtbare Säule des Musiklandes Österreich. Durch die militärische Ausbildung stehen die Militärmusikpersonen auch sofort für Assistenz- und Katastropheneinsätze zur Verfügung.

15.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Show

16.30 Uhr Move! Die Tanzshow
Begleitet die Move!-Crew durch eine einzigartige Tanzshow von feurigen Rhythmen, Latein- und Standardtänze, HipHop, Dance Fitness, Line Dance und unserer neuerstes Programm Song & Dance.


Öko Insel Halle III

14.00 Uhr VGT Verein gegen Tierfabriken "Vegetarische und vegane Gerichte"

15.00 Uhr Jutta Spitzmüller, Biobäuerin "Sense richtig einstellen und Dengeln"


Festzelt und Vergnügungspark

10.00 Uhr Start Vergnügungspark

11.00 Uhr Start vom Festbetrieb im Festzelt

11.00 Uhr Mittagsmenü SVO Festzelt: Gebratene Ripperl mit Kartoffelsalat und ein alkoholfreies Getränk um 11,10 Euro
111 Jahre Sportverein Oberwart - powered by Rathauskeller Oberwart

16.00 Uhr After-Work-Party mit Dieter Bencsics um Festzelt

20.00 Uhr Die Lauser


Freitag, 1. September 2023 - Tag der älteren Generation


Inform Bühne Halle IA

10.00 Uhr Modeschau mit den Teilnehmer vom Inform Modelworkshop

11.00 Uhr Mavida Vital
"Aufspüren und entfernen von Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Senderstrahlung" Vortrag Johann Költringer

12.00 Uhr PVÖ Modeschau

13.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Show

13.30 Uhr Aufgspielt wird mit der "Steirischen"
mit der Familie Parz & Freunden

14.00 Uhr "Glücksmomente"mit Schlagersternchen Niki Kracher

14.30 Uhr PVÖ Modeschau

15.00 Uhr Zweier WG - Nina Stern & Franky Wild
Kultschlager und Hits aus 5 Jahrzehnten

15.30 Uhr Ziehung der Gewinner des großen PVÖ Gewinnspieles

16.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Workshop

16.30 Uhr Move! Die Tanzshow
Begleitet die Move!-Crew durch eine einzigartige Tanzshow von feurigen Rhythmen, Latein- und Standardtänze, HipHop, Dance Fitness, Line Dance und unserer neuerstes Programm Song & Dance.


Öko Insel Halle III

14.00 Uhr VGT Verein gegen Tierfabriken "Vegetarische und vegane Gerichte"

15.00 Uhr Jutta Spitzmüller, Biobäuerin "Sense richtig einstellen und Dengeln"



Semiarraum Halle III

13.00 Uhr Tag der Burgenländischen Teichwirtschaft "Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Aquakultur"

Die Wasserqualität im Karpfenteich - Temperatur, Sauerstoff, Nährstoffe - Was und wie messe ich? Mag. Dr. Christian Bauer, Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel.

Wildkatze, Mink und Fischotter - alle drei lieben Fische. Dr. Andreas Kranz, Fischotterombudsmann Burgenland.

Der Biber im Burgenland – Vorstellung des Bibermanagements durch Dr. Klaus Michalek, Bibermanagement Burgenland.

Strategischer Rahmen Aquakultur - Wohin geht die Reise? DI Melanie Haslauer, Landwirtschaftskammer Niederösterreich.

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021 - 2027, Fördermöglichkeiten für Betriebe. DI Christian Wutschitz, Burgenländische Landesregierung.


Festzelt und Vergnügungspark

10.00 Uhr Start Vergnügungspark

11.00 Uhr Start vom Festbetrieb im Festzelt

11.00 Uhr Mittagsmenü SVO Festzelt: Schnitzel mit Reis und ein alkoholfreies Getränk um 11,10 Euro
111 Jahre Sportverein Oberwart - powered by Rathauskeller Oberwart

16.00 Uhr Dämmerschoppen mit Feuerwehrkapellen aus dem Burgenland im Festzelt

20.00 Uhr Austria4You & Oberwart 3


Samstag, 2. September 2023 - Tag der Jagd


Inform Bühne Halle IA

10.00 Uhr Mavida Vital
"Aufspüren und entfernen von Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Senderstrahlung" Vortrag Johann Költringer

11.00 Uhr Modeschau von "Curvylicious"

13.00 Uhr Tag der Jagd mit Jagdhornbläser und Fachprogramm

14.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Show

15.00 Uhr Modeschau von "Curvylicious"

16.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Workshop

16.30 Uhr Move! Die Tanzshow
Begleitet die Move!-Crew durch eine einzigartige Tanzshow von feurigen Rhythmen, Latein- und Standardtänze, HipHop, Dance Fitness, Line Dance und unserer neuerstes Programm Song & Dance.


Öko Insel Halle III

13.00 Uhr Stefan Wallner, Astrophysiker "Lichtverschmutzung"

14.00 Uhr VGT Verein gegen Tierfabriken "Vegetarische und vegane Gerichte"


Semiarraum Halle III

Tag der Jagd
Fachprogramm rund um die Jagd im Burgenland


Festzelt und Vergnügungspark

10.00 Uhr Start Vergnügungspark

11.00 Uhr Start vom Festbetrieb im Festzelt

16.00 Uhr Dämmerschoppen mit Lafnitztaler Blas

20.00 Uhr Inform Schlagernacht mit Udo Wenders, Adriana, Niki Kracher, Hit4You


Sonntag, 3. September 2023


Inform Bühne Halle IA

10.00 Uhr Mavida Vital
"Aufspüren und entfernen von Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Senderstrahlung" Vortrag Johann Költringer

11.00 Uhr Frühschoppen mit Lafnitztaler Blas

13.00 Uhr Modeschau mit den Teilnehmer vom Inform Modelworkshop

14.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Show

15.00 Uhr Kindermodenschau
Multikulturelle Modenschau in Zusammarbeit mit dem Verein UMIZ

16.00 Uhr Freaky Dogs - Trickdog und Dogdancing Workshop

16.30 Uhr Move! Die Tanzshow
Begleitet die Move!-Crew durch eine einzigartige Tanzshow von feurigen Rhythmen, Latein- und Standardtänze, HipHop, Dance Fitness, Line Dance und unserer neuerstes Programm Song & Dance.


Öko Insel Halle III

13.00 Uhr Stefan Wallner, Astrophysiker "Lichtverschmutzung"

14.00 Uhr VGT Verein gegen Tierfabriken "Vegetarische und vegane Gerichte"

15.00 Uhr Jutta Spitzmüller, Biobäuerin "Sense richtig einstellen und Dengeln"


Messestall Halle II

11.00, 14.00 und 16.00 Uhr Spezielle Führungen für Kinder durch den Messestall
Landwirtschaft und die Tierzucht kann so spannend sein. DI Daniela Höller, von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, nimmt euch mit durch den Messestall, inkl. "Melken mit der Gummi Liesl"


Festzelt und Vergnügungspark

10.00 Uhr Start vom Festbetrieb und Vergnügungspark

11.00 Uhr Festakt: "111 Jahre Sportverein Oberwart" im SVO Festzelt
Frühschoppen mit der Stadtkapelle Oberwart

15.00 Uhr Die Kreuzberg Rebellen im SVO Festzelt